Rückblicke Reisen

Reisen für Trauernde, die in den vergangenen Jahren durchgeführt wurden

Berlin-Zehlendorf 2019 | Payrac 2019 | Gozo 2018 | Meran 2017 | Payrac 2017 | Lebensgarten 2017 |

Neue Schritte wagen

Eine Reise für trauernde Frauen
nach Beatenberg am Thunersee – Schweiz

29.5. – 6.6.2022

Neue Schritte wagen

Eine Reise für trauernde Frauen
nach Lüneburg

7.-14.9.2021

Neue Schritte wagen

Eine Reise für trauernde Frauen nach Berlin-Zehlendorf

27.7. – 4.8.2019

Einen Tag im Trubel der Hauptstadt, Sehenswürdigkeiten betrachten, im Café sitzen, U-Bahn-Fahren.
Am anderen Tag hinaus ins Grüne, Blumenpracht um die Liebermannvilla, Geschichte im Haus am Wannsee.
Wieder in die Stadt, Museum, Gedächtniskirche, KDW, Regierungsviertel, Holokaustdenkmal…
Schiffahren auf dem Wannsee,Besuch von Potsdamm,
Kahnfahrt im Spreewald, spazieren auf der Pfaueninsel…

Eine Woche zwischen Trubel und Ruhe, Anregendem und Entspannendem. Am Abend Zeit für Gespräche, ein Glas Wein im schönen Garten des Zehlendorfer Gästehauses, gemeinsam Erlebtes Revue passieren lassen.

All dies und noch mehr konnte man auf dieser Reise erleben.

Trauerseelsorge in Kooperation mit:

Reiseleitung:
Tabitha Oehler,
Gemeindepädagogin,
zertifizierte Trauerbegleiterin

Daniela Diel, Studentin der Sozialen Arbeit

zum Seitenanfang


Auszeit für die Seele

Eine Reise für Trauernde
nach Payrac in
Südfrankreich

9. – 18. März 2019

 

 

Aufgetankt, die Seele baumeln lassen,
eine wunderschöne Landschaft mit viele Sehenswürdigkeiten kennengelernt,
interessante Menschen getroffen, neue Impulse bekommen, ein Stück auf dem Jakobsweg gegangen , wunderschöne mittelalterlichen Orte durchschlendert, eine Burg besucht, die Küche des Perigord entdeckt, zu sich gekommen, gelacht.mit Menschen, die wissen, was trauern bedeutet…

Mehr erfahren: Neugierig auf das Leben
Artikel von Sabine Eisenhauer in www.trauernetz.de

zum Seitenanfang


Neue Schritte wagen

Frauenreise nach Gozo
vom 3. – 11.5. 2018

Eine Reise für Frauen, die jemanden Nahestehenden verloren haben. Mit anderen zusammen Schritte im Unbekannten wagen, Neues entdecken, sich Genuss erlauben, Freude wieder zulassen, Erfahrungen austauschen.

Gozo, die grüne Schwesterninsel von Malta gilt alsOrt der Ruhe und Gelassenheit. Sie bietet Tafelberge, Schluchten, Felder mit typischen Steinmauern, schöne Strandabschnitte, eine alte Tempelanlage u.v.m.

Untergebracht war die Gruppe im Manresa Retreat House, einem Gästehaus des Jesuitenordens, das sich am Stadtrand von Victoria befindet.

Das Rahmenprogramm wurdein Begleitung einer örtlichen deutschsprachigen Gästeführerin durchgeführt.

zum Seitenanfang


Neue Schritte wagen

Frauenreise nach Meran
vom 29.9.-7.10.2017

 Eine Reise für Frauen, die jemanden Nahestehenden verloren haben. Mit anderen zusammen Schritte im Unbekannten wagen, Neues entdecken, sich Genuss erlauben, Freude wieder zulassen, Erfahrungen austauschen.

Ausgangsort der Reise ist Meran, die Kurstadt mit dem milden Klima. Der Ort liegt mitten im Gebirge, überragt von den Dreitausendern der „Texelgruppe“. Mediterran blüht es in den Gärten und Parks. An die frühere Hauptstadt Tirols erinnern mittelalterliche Laubengassen, an den Glanz vor 1914 das Kurhaus und die Wandelhalle im Jugendstil.

Kleine Wanderungen und Ausflüge, Gespräche und Aktivitäten sollen helfen, Schritt für Schritt weiterzugehen. Dabei hat jede Teilnehmende die Möglichkeit, am Morgenimpuls Tagesabschluss sowie an Tagesaktivitäten teilzunehmen oder sich zurückzuziehen.
Die Gruppe wird von einer Seelsorgerin begleitet, die für Gespräche im Bedarfsfall zur Verfügung steht.

Trauerseelsorge in Kooperation mit:

Reiseleitung:
Tabitha Oehler,
Gemeindepädagogin,
zertifizierte Trauerbegleiterin
Anja Gondolph,
Entspannungspädagogin

zum Seitenanfang


Auszeit für die Seele

Eine Reise für Trauernde
nach Payrac in
Südfrankreich

25.März. – 1.April 2017

 

 

 

Aufgetankt, die Seele baumeln lassen,
eine wunderschöne Landschaft mit viele Sehenswürdigkeiten kennengelernt,
interessante Menschen getroffen, neue Impulse bekommen, den Mühlenwanderweg geschafft, wunderschöne mittelalterlichen Orten durchschlendert, Lascaux besucht, den  Swimmingpool angetestet, Boule gespielt, die Küche des Perigord entdeckt, zu sich gekommen…

zum Seitenanfang


Den Lebensgarten entdecken

Ausflug nach Karlsruhe
Samstag, 20.Mai 2017Ein symbolischer Trauerweg:„Der Lebensgarten“

 Wer trauert geht einen schweren Weg. Mit dem „Lebensgarten“ und seinem symbolischen Trauerweg wurde auf dem Karlsruher Hauptfriedhof eine besondere Form der individuellen Trauerarbeit entwickelt, ein Weg mit vielen Stationen – zum Innehalten, Rückkehren, Vorwärtsschreiten, Nachdenken, Erkennen, Aufatmen und Loswerden. In 14 Stationen führt der symbolische Trauerweg im Lebensgarten von der Zeit, als „noch alles in Ordnung“ war, über den fassungslosen Moment des Todes hin in die Zeit der inneren und äußeren Auseinandersetzung mit vielen Gefühlen und Gedanken, um sich dann zunehmend mit der Gestaltung des eigenen weiteren Lebensweges zu befassen. Auf dem Weg durch den Lebensgarten finden Sie Symbole und Texte, die thematisch zur inneren Auseinandersetzung anregen, Wegmaterialien, die helfen, das Erlebte nachzuempfinden und eine Bepflanzung, die zum geschützten Rahmen des Gartens beiträgt. Besucher können den Lebensgarten als Ort der Bestätigung ihrer Gefühle erleben, aber auch als Ort, der einlädt, sich mit heiklen, tabuisierten Themen wie Wut oder Schuldgefühlen zu beschäftigen. Sie werden entdecken: „Meine Gedanken und Gefühle sind ’normal’, ich bin damit nicht alleine.“ und er bietet durch seine inhaltliche und räumliche Gestaltung auch Hoffnung

Begleitung:
Tabitha Oehler        Ingeborg Schiller

zum Seitenanfang